Datenschutzerklärung

Bei novarionthex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

novarionthex
Hegauweg 4
72218 Wildberg
Deutschland
Telefon: +49643121170
E-Mail: info@novarionthex.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen durch unsere Server erfasst. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es werden folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Webbrowser und anfragende novarionthex
  • Betriebssystem Ihres Computers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unseres Webangebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie helfen dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
  • Komfort-Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Folgende Daten werden dabei verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Interessenten. Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen zeitnah nachkommen.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.

Konkrete Speicherdauern:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Server-Logdateien: 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchungsunterlagen: gemäß steuerrechtlichen Vorgaben (10 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns kontrolliert.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@novarionthex.com

Telefon: +49643121170

Wir helfen Ihnen gerne bei allen datenschutzrechtlichen Fragen weiter.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025